Bleiben oder verändern sich bekannte Belagarten wie zementgebundene und keramische Oberflächen, Naturstein, Textil, Holzböden, elastische Böden oder Laminat? Welchen Einfluss haben Forderungen nach Nachhaltigkeit, Lebensdauer, Cradle-to-Cradle und Wiederverwertbarkeit? Hier zeigen die Szenarien erste Ansätze, die den Boden der Zukunft beispielsweise als pilzartig wachsende Oberfläche sehen, die später reversibel und kompostierbar sein kann.
MYCO-FLOOR – selbst-wachsender Bodenbelag aus Pilzgewebe. Der Boden der Zukunft ist wachsend!
Abb.: Lena Lübben